Cansteinsche Bibelanstalt

Cansteinsche Bibelanstalt
Cạn|stein|sche Bi|bel|an|stalt, die; -n - {{link}}K 150{{/link}} <nach dem Gründer Freiherr von Canstein>

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cansteinsche Bibelanstalt — Die Cansteinsche Bibelanstalt ist die älteste Bibelgesellschaft der Welt. In ihrer Tradition wurde 1995 das Canstein Bibelzentrum Halle eingerichtet. Das Zentrum befindet sich auf dem Gelände der Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale). C. H.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibelanstalt — Die Artikel Bibelwerk und Bibelgesellschaft überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Hildebrand Freiherr von Canstein — C. H. Frhr. v. Canstein Carl Hildebrand Freiherr von Canstein (* 4. August 1667 in Lindenberg bei Beeskow; † 17. August 1719) war brandenburgischer Hofbeamter und Stifter der Cansteinschen Bibelanstalt, der ältesten Bibelgesellschaft der Welt …   Deutsch Wikipedia

  • Freiherr von Canstein — C. H. Frhr. v. Canstein Carl Hildebrand Freiherr von Canstein (* 4. August 1667 in Lindenberg bei Beeskow; † 17. August 1719) war brandenburgischer Hofbeamter und Stifter der Cansteinschen Bibelanstalt, der ältesten Bibelgesellschaft der Welt …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Hildebrand von Canstein — C. H. Frhr. v. Canstein Carl Hildebrand Freiherr von Canstein (* 4. August 1667 in Lindenberg bei Beeskow; † 17. August 1719) war brandenburgischer Hofbeamter und Stifter der Cansteinschen Bibelanstalt, der ältesten Bibelgesellschaft der Welt …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Hildebrand von Canstein — C. H. Frhr. v. Canstein Carl Hildebrand Freiherr von Canstein (* 4. August 1667 in Lindenberg bei Beeskow; † 19. August 1719 in Berlin) war brandenburgischer Hofbeamter und Stifter der Cansteinschen Bibelanstalt, der ältesten Bibelgesellschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Pietist — Der Pietismus ist nach der Reformation die wichtigste Reformbewegung im deutschen Protestantismus. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Eigenart 3 Strömungen 3.1 Lutherischer Pietismus 3.1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Pietisten — Der Pietismus ist nach der Reformation die wichtigste Reformbewegung im deutschen Protestantismus. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Eigenart 3 Strömungen 3.1 Lutherischer Pietismus 3.1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Pietistisch — Der Pietismus ist nach der Reformation die wichtigste Reformbewegung im deutschen Protestantismus. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Eigenart 3 Strömungen 3.1 Lutherischer Pietismus 3.1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Raban Freiherr von Canstein — Der Begriff Canstein bezeichnet einen Stadtteil von Marsberg in Nordrhein Westfalen, Deutschland − siehe Canstein (Marsberg) die dortige Burg Canstein die westfälischen Adelsfamilie (Rabe) von Canstein Rabe von Canstein, 1365–1448, 1391… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”